Ganzheitliche Wege zur Gesundheit
Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
Komplementärmedizin in der Apotheke am Liesingbach in Wien
In unserer Apotheke am Liesingbach in Wien verbinden wir moderne Medizin mit traditioneller Heilkunst, um Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden ganzheitlich zu unterstützen. Ob Homöopathie, Schüssler Salze oder Aromatherapie – wir beraten Sie, wie Sie mit der natürlichen Kraft der Komplementärmedizin Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen.
Homöopathie – sanfte Unterstützung für Ihre Gesundheit
Die Behandlungsmethode der Homöopathie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip, nämlich „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“. Mithilfe heilender Substanzen aus Pflanzen, Tieren und Mineralien werden die körpereigenen Steuerungs- und Abwehrkräfte aktiviert, wodurch die Selbstheilungskräfte gezielt gefördert werden.
Schüssler Salze – Selbstheilungskräfte aktivieren
Bei Krankheiten, Erschöpfung oder Stress kann es zu Störungen im Mineralhaushalt der Körperzellen kommen, was wiederum den gesamten Stoffwechsel beeinflusst. Schüssler Salze sind alternativmedizinische Präparate in Tablettenform, die den Organismus von innen stärken und helfen, diese Störungen auszugleichen.
Bachblüten – seelisches Gleichgewicht
Bachblüten, entwickelt vom britischen Arzt Edward Bach, unterstützen die Harmonisierung von Geist und Seele und bilden somit eine wertvolle Basis für jeden Heilungsprozess. Die Methode umfasst 38 natürliche Essenzen, die jeweils einem spezifischen emotionalen Zustand zugeordnet sind. Ziel ist, die innere Balance wiederherzustellen und das seelische Wohlbefinden zu stärken.
-
Essenzen und Urtinkturen:
Aromatherapie – die heilsame Kraft der Düfte
Ätherische Öle aus Pflanzenessenzen werden zur Heilung verschiedener Krankheitsbilder wie z.B. bei Infekten, Magen- und Darmbeschwerden, Wunden und Hautproblemen eingesetzt. Der Duft dringt schnell in den Blutkreislauf ein und fördert das Wohlbefinden. Die Öle werden häufig in Duftlampen, zum Inhalieren, als Massageöl oder für Ganz- und Teilbäder verwendet.
Sanfte Medizin in Naturkräutern
Die Pflanzenheilkunde, auch bekannt als sanfte Medizin, nutzt die Kraft von Naturkräutern zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden. Dabei werden Heilpflanzen gezielt eingesetzt, um das Wohlbefinden zu fördern und die natürliche Heilung des Körpers zu unterstützen.
Phytotherapie
Die Phytotherapie bedeutet die therapeutische Anwendung von Heilpflanzen und Kräutern zur Behandlung von Krankheiten. Sie basiert auf fundiertem Wissen über die heilenden Eigenschaften von Pflanzen. Mit verschiedenen Kräutermischungen können Beschwerden gelindert und das Immunsystem gestärkt werden.
Nahrungsergänzungsmittel bei Mangelerscheinungen
Nahrungsergänzungsmittel sind vor allem dann hilfreich, wenn es gilt, Energiedefizite auszugleichen, z.B. bei erhöhtem Stress, Krankheit und Kraftlosigkeit. Sie liefern wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe und werden bei gesteigertem Bedarf und Mangelerscheinungen verabreicht.